Sonntag, 25.03.2018
Freitag, 23.03.2018
Donnerstag, 22.03.2018
Die 2-tägige Weiterbildung qualifiziert Sie in Ihrer Rolle als Praxisanleitung. Sie gewinnen einen differenzierten Überblick über die Anforderungen, die mit der Rolle als Praxisanleitung verbunden sind. Sie erhalten konkrete Praxishilfen mittels Checklisten und Vorlagen. Für schulische Fragen steht Herr Neuß, stellvertretender Schulleiter des Erzbischöfl. Berufskollegs Köln, zur Verfügung.
Weiterlesen …
Donnerstag, 22.03.2018
Donnerstag, 08.03.2018
Mittwoch, 28.02.2018
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat ihr Papier „Das Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären Einrichtungen“ aus dem Jahr 2014 ergänzt und veröffentlicht. Sie finden die Arbeitshilfe hier.
Mehrere Landesjugendämter haben eine Studie zur Einschätzung von Ausbildungs- und Studiengängen und der zugehörigen Abschlüsse
Donnerstag, 08.02.2018
Als Führungskraft müssen Sie darauf achten, dass Sie Ihre Leistungskraft dauerhaft erhalten und sich dabei nicht ausbeuten. Dazu gehören das (zu entwickelnde) Gespür für die eigene Leistungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum individuellen Stressabbau. Wer andere führen will, muss zunächst einmal sich selber führen! Sonst bleibt für die anderen weder Zeit noch Raum.
In dem 2-tägigen Seminar beleuchten Sie Ihre eigene Führungsrolle und setzen sich mit den für Sie passenden Strategien und
Donnerstag, 08.02.2018
Das nächste Netzwerktreffen der Einrichtungsleitungen stationärer Jugendhilfeeinrichtungen findet am 25. 04. 2018 von 9.30 Uhr – 13.30 Uhr statt.
Interessierte Einrichtungsleitungen von Kinderhäusern und Kleinsteinrichtungen der Jugendhilfe sind nach vorheriger Rücksprache und Anmeldung herzlich willkommen.
Freitag, 26.01.2018
Dienstag, 16.01.2018
Diese Veranstaltungen sind berufsfeldunabhängig ausgerichtet auf Menschen, die an wirksamen Veränderungs-, Stabilisierungs- und Klärungsprozessen unter Anwendung von Coaching-Methoden, interessiert sind.