signet

Fördermittel für Weiterbildungs­maßnahmen ...

Bildungsschecks

Der Bildungsscheck ist ein Konjunkturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das seit 2006 besteht. Bildungsschecks können im individuellen Zugang (für eine einzelne Person) und im betrieblichen Zugang (z.B. für Inhouse-Veranstaltungen einer Organisation) beantragt und verwendet werden.

Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten „individuellen Zugang“ finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbstständige), die an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen möchten und diese selbst finanzieren.

Der Bildungsscheck verfolgt das Ziel, Personen dabei zu unterstützen, ihre Beschäftigungsfähigkeit durch lebensbegleitendes Lernen zu verbessern. Zugleich soll er dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gut qualifizierte Beschäftigte stärken können.

Informationen u. a. zu den Fördervoraussetzungen und zum Erhalt des Bildungsschecks finden Sie in den nachfolgenden Unterkapiteln:

Die Bildungsprämie

Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert und besteht seit Ende 2008. Mit ihm will die Bundesregierung Erwerbstätige mit geringem Einkommen bei ihrer individuellen berufsbezogenen Weiterbildung unterstützen. Berufsbezogen bedeutet hierbei, dass die ausgewählte Weiterbildung für den beruflichen Kontext wichtig sein muss. Dies gilt für die aktuelle oder eine geplante neue berufliche Tätigkeit. Für die Förderung stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: der Prämiengutschein und der Spargutschein („Weiterbildungssparen“). Die beiden Gutscheine können miteinander kombiniert werden. Mehr zum Thema Weiterbildung und Weiterbildungsförderung auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Ich stehe gerne zur Verfügung ...

Gerne begleite ich Sie und Ihr Team dabei, passende Lösungsmuster, Strategien und Strukturen für Ihre Organisation zu entwickeln und umzusetzen, um Ihr Unternehmen zu stabilisieren und erfolgreich weiterzuentwickeln.

Meine Anfrage