Feedback zu Seminaren

Feedback zu Seminaren

Feedback zu öffentlichen Seminaren & Fortbildungen:

„Die Fortbildung hat eine sehr gute Strukturierung und einen guten Ausgleich zw. Theorie und Praxis. Eigene Fallbeispiele werden besprochen und reflektiert. Die Auseinandersetzung & Auffrischung der Theorie ist sehr sinnvoll.“
(Zertifikatskurs Praxisanleitung) Familienzentrum Wacholderweg, Sankt Augustin

„Eine schöne Atmosphäre, super lehrreiche Inhalte, tolle Erfahrungsberichte und Austausch untereinander. Ich freue mich auf die nächste Fortbildung!“ (Zertifikatskurs Praxisanleitung) Tatjana Junghans

„Sehr praxisorientiert. Alle Teilnehmer werden mit Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Fragen ernst genommen. Sehr offene, freundliche Atmosphäre und sehr gute Referentin. Sehr empfehlenswert!“ R. Roleff

„Hohe Fachlichkeit mit einer guten Mischung aus Empathie. Die Bedürfnisse der Teilnehmer wurden umgesetzt.“ Marietta Dührkop

„Authentische Dozentin mit Humor, die Zeit und lässt für den kollegialen Austausch. Sehr gute Atmosphäre mit viel Freude am Tun!“ (Das Innere Team entdecken) Kim Schmitz, Spatzennest Bonn

„Das Seminar war sehr kompetent gestaltet und bereichernd. Ich habe einen Perspektivwechsel für bestimmte Situationen vornehmen können. Danke.“ (Das Innere Team entdecken) Collegium Bernardinum Attendorn

„Eine Fortbildung mit viel Fachwissen und in entspannter harmonischer Atmosphäre. Guter fachlicher Austausch im Seminar und auf kollegialer Ebene.“

„Seminar mit viel Praxis. Freundlich, kompetent und humorvoll. Abwechslungsreich.“

„Sehr informativ und interessant gestaltet. Viel Wissen gut vermittelt!“ Sebastian Cormout

„Sehr netter und kompetenter Austausch. Gute Mischung aus Vortrag und Mitmachen. Immer praxisorientiert.“

„Aufgelockerte Gruppendynamik, anhand verschiedener Praxisbeispiele sehr praxisorientiert. Eine interessante Mischung aus verschiedenen Theorien und Praxisbeispielen.“  Jenny Reuter

„Kompetente, gut organisierte und durchgeführte Fortbildung. Die räumlichen Gegebenheiten sind sehr ansprechend.“

„Aufschlussreich, informativ und praxisorientiert.“

„Eigenes Handeln, Denken und Fühlen wird einem bewusster, besonders im Hinblick auf kollegiale Zusammenarbeit. Die Weiterbildung stattet einen mit einem Rucksack voller Zuversicht und Tatendrang aus.“

„Ich kann Fr. Hartung als Referentin nur weiterempfehlen. Die Themen sind immer sehr nah an der Praxis und äußerst informativ. Dadurch, dass wir während der Fortbildung mit anderen Pädagogen in den Austausch gehen können, festigt sich der Lehrstoff mit den besprochenen Fallbeispielen. Das war bereits meine zweite Fortbildung bei Fr. Hartung und ich bin wieder sehr zufrieden. Mit Sicherheit wird es nicht das letzte Seminar gewesen sein. Vielen Dank!“  Dipl.-Päd. Lisa Rangus

„Empfehlenswerte Fortbildung im kleinen / persönlichen Rahmen.“ I. Bantle

„Schöne räumliche Atmosphäre. Weckt zu neuem bzw. anderen Denken und Hinterfragen auf. Praxissituationen können aus anderem Blickwinkel betrachtet werden.“ Sarah Bothe

„Kompetente Referentin. Sehr lebendiges Seminar trotz der vielen theoretischen Bezüge und Inhalte. Die Arbeitshilfen unterstützen im Alltag der Praxisanleitung. Danke!“

„Frau Hartung gibt sich in ihrem Seminar die größte Mühe, dass alle Teilnehmer ihr stets gut folgen können. Ihre Seminare sind gut strukturiert.“ Melanie Grimm

„Empathische Referentin. Wir hatten viel Spaß beim Lernen.“ E. Wienert

„Fundierte Vermittlung von Grundlagen der Kommunikation. Viele Praxisübungen haben uns praktisch das umsetzen lassen, was theoretisch vermittelt wurde. Sehr praxisnah!“ P. Sanders

Rückmeldungen zu Inhouse-Seminaren:

„Frau Hartung ist eine Referentin, die weiß wovon sie spricht. Sie bereitet sich sehr gut vor und geht auf individuelle Wünsche ein.  Zielgerichtet, aufmerksam, fachlich versiert!“ Petra Axeler, Leiterin

„Sehr kompetent – großes Wissen – sehr angenehmer und herzlicher Mensch“  S. Mondorf

„Sehr zu empfehlen! Stärkt den Zusammenhalt im Team, bringt Kommunikation untereinander und öffnet den Blick für alle Beteiligten (Teamentwicklung)“  Nina Lahnstein

„Frau M. Hartung ist eine offene, positive und freundliche Person. Sie geht auf die Äußerungen, Wünsche und Ideen des Teams ein und bindet sie in ihrer Arbeit mit ein. Ich finde sie sehr fachlich, sie betrachtet Situationen aus dem Praxisalltag auf neutraler Ebene und hilft, dass das Team auf Lösungen kommt. Frau Hartung ist sehr verständnisvoll und besitzt ein hohes Maß an Empathie. Die Teamfortbildung war sehr gut auf uns abgestimmt und hat im Team für viel Klarheit gesorgt. Vielen Dank. (Teamentwicklung)“  Natalja G., Kita Stiftung Marienhospital

„Es war eine sehr umfassende Fortbildung, aus der sich viele Einzelheiten für die alltägliche Arbeit umsetzen lassen.“ G. Heinen, Leitung

„Frau Hartung hat die Fortbildung sehr gut auf die Bedürfnisse der Einrichtung vorbereitet und abgestimmt.“

„Frau Hartung ist eine erfahrene und kompetente Referentin. Sie geht auf die Situation und die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Flexibel und methodenreich bringt sie das Team zu guten Ergebnissen. Die Fobi zur Teamentwicklung war ein Erfolg!“

„Eine sehr kompetente Referentin, diemit viel Engagement und Herz Inhalte vermittelt. Der Tag verflog im Nu.“ M. Prehn, Kita Pusteblume

„Sehr übersichtlich, fachbezogen und individuell dem Team angepasst.“ P. Jung

„Ich werde das Seminar weiterempfehlen. Erfrischende Referentin, geht auf individuelle Probleme ein.“
P. Scheben Mosblech

„Eine interessant gestaltete Fortbildung, welche Denkanstöße und neue Sichtweisen gibt.“ L. Conraths

„Die Vorgehensweise in Fällen von Kindeswohlgefährdung wurde in dem Seminar bestens erläutert. Durch das Seminar habe ich Sicherheit für die weitere Arbeit erhalten.“  A. Reusch

„Sehr engagierte Referentin. Viel Zeit für Praxisbeispiele, um Informationen besser verarbeiten und speichern zu können.“ Lisa Splinter

Rückmeldungen Kollegiale (Fall-)Beratung:

„Das Seminar zur „Kollegialen (Fall-)Beratung“ war sehr interessant und informativ. Man kam sehr gut ins Gespräch mit den Kolleginnen.“ Angelica Löhr, Leiterin, Kita gGmbH

„Frau Hartung hat durch ihre sehr empathische als auch authentische Art den Seminarinhalt der Kollegialen Fallberatung kurzweilig gestaltet. Zugleich konnte sie durch ihre praxisorientierte Fachkompetenz Inhalte sehr gut vermitteln und hat uns Teilnehmer mitdenken und handeln lassen. Die Umsetzung im Praxis-Alltag hat dadurch echt gute Chancen! Vielen Dank!“ Heike Raguse

„Unbedingt an der Fortbildung teilnehmen und in die Praxis intergrieren“. P. Terporten, Diakonie Kleve

„Es wird eine Bereicherung für unser Team sein!“Claudia Fitting-Grob, Diakonie Kleve

„Kompakte Fortbildung. Schnell erlernbar und gut anwendbar.“ Silvia Weyenberg, Diakonie Kleve

„Frau Hartung hat eine sehr sympathische und ansprechende Art, ihr Fachwissen gut weiter zu vermitteln. Die Gestaltung und der Ablauf ihres Seminars war gut durchstrukturiert und praxisorientiert.“ B. Hoffmann

„Die angewandte Methode ist sehr praxisorientiert und gut umsetzbar. Die Referentin ist fachlich sehr kompetent, hat eine ruhige und sympathische Art und überträgt diese Ruhe auf die Teilnehmer.“ Angela Strüder

„ Sehr gute Methode um Ergebnisse und Lösungen schneller zu ermitteln und festzulegen.“ D. Bier

„Diese Fortbildung ist sehr wertvoll fürs gesamte Team.“ Verena Koll

„Es wird sehr gut auf aktuelle, individuelle Situationen eingegangen. Gute Informationsweitergabe mit Erfahrungen aus der eigenen Berufslaufbahn. Gute Motivation bzw. Rückhalt.“ Sandra Jünger, Kita gGmbH

„Hohe Kompetenz, gute Methode, authentische Seminarleiterin.“ M. Hess, Kita gGmbh

„Gute Struktur, tolle Impulse. Das Schema der Beratung war gut zur Selbstorganisation.“ Eva Döhler, Kita gGmbh

„Die verwendeten Methoden waren sehr klar und verständlich. Praxisbezüge der vermittelten Lerninhalte waren durch „echte“ Fallbesprechungen gegeben. Referentin war sehr sympathisch!“
Claudia Sermann

„Informativer und praxisbezogener Nachmittag. Es war sehr nett und nicht langweilig. Danke!“

„Gute Kompetenz. Hohes Einfühlungsvermögen. Sehr bereichernd durch eigene Erfahrungen.“

„Sehr individuelle und auch hilfreiche Impulse / Unterstützung.“ Silke Marner

„Die Kollegiale Fallberatung zeigt einmal mehr, wie sich ein Team ergänzen und stärken kann. Durch die praktische Anwendung war ich sofort im Thema.“ Monika Hostert

„Ich werde Fr. Hartung auf alle Fälle weiterempfehlen.“ Sabine Sausen

„Ich fand die Kollegiale (Fall-)Beratung sehr hilfreich. Die Zusammenarbeit und die unterschiedlichen Sichtweisen ergänzten sich super im gemeinsamen Gespräch und führten zu hilfreichen Ergebnissen.“

„Lösungsmöglichkeiten für langanhaltende Probleme mit Kindern. Aufzeigen von neuen Lösungswegen durch Mithilfe der Kolleginnen im Team.“ Britta Schler

„Ich würde die Referentin, M. Hartung, auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe mich sehr wohl und gut beraten gefühlt.“